Wir freuen uns auf Sie.

.

 

Ingrid Spies

Logopädin, Lerntherapeutin und im ersten Beruf Grundschullehrerin.

Seit 1988 leite ich die Praxis in Weinheim.

 

 

 

 

Therapiespektrum:

 

Kinder: 

Late Talker

Diagnostik und Therapie nach dem Konzept von Barbara Zollinger

Sprachentwicklungsverzögerungen

Dysgrammatismus

Beratung und Behandlung bei Mehrsprachigkeit

Dyslalien

Phonologische Störungen

Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen

Myofunktionelle Störungen

 

Erwachsene:

 

Neurologische Störungen, Aphasie, Dysarthrie

 

Es werden Hausbesuche für neurologische Störungsbilder durchgeführt!

 

Therapieschwerpunkt Lerntherapie:

Legasthenietherapie

Dyskalkulietherapie

Elternberatung             

Kristina Bruder

Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin

Methode Schlaffhorst-Andersen

 

 

 

 

Therapiespektrum:

 

Kinder

 

Late Talker, Frühe Spracherwerbsstörungen nach dem Konzept von B.
Zollinger
Sprachentwicklungsverzögerungen, Dyslalien
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
Phonologische Störungen
Dysgrammatismus
Mehrsprachigkeit
Selektiver Mutismus
Autismus


Kinder, Jugendliche und Erwachsene


Myofunktionelle Störungen und Schluckfunktionsstörungen, Face Former
Therapie nach Dr. Berndsen
Aussprachstörungen
Stottern und Poltern


Kinder, Jugendliche, Erwachsene,
Sprechberufler, Sänger


Stimmstörungen (funktionelle, organische, psychogene)
Stimm- und Sprech- Training und -Coaching
Sprechangst, Lampenfieber, Panikattacken
Atemschulung (bei Asthma, chronischer Bronchitis, Emphysem, VCD,
Panikattacken)
Stressregulation
Systemische Beratung


Erwachsene

Morbus Parkinson

Petra Weissmüller

Logopädin

ADS Beraterin

Seit April 2002 als staatlich anerkannte Logopädin in der Praxis Spies Ehretstr. 1 69469 Weinheim tätig

 

 

Qualifikationen:

Diagnostik und Therapie nach Barbara Zollinger

Sprachentwicklungsstörungen bei Bilingualismus

Late Talker

SEI Sensomotorische Integration

Kindliche Aussprachestörungen

Myofunktionelle Störungen

GRUMS Heidelberger Gruppenkonzept für myofunktionelle Störungen

 

Face Former nach Dr.Berndsen

Cranio- Facio-orale Therapie

Dysgrammatismus

MKT Marburger Konzentrations-Training

auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen

 

Kognitives Lernen nach Stengel

Stottern/ Poltern bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Stimmstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

 

Mutismus /Autismus

LSVT bei Parkinson

 

Aphasie

Dysphagie

 

 

Zusatzqualifikation mit Zertifizierung:

ADS Berater 2006

Ursachen, Diagnostik, Behandlungsmöglichkeiten und kompetente Fachberatung bei AD/HS

Zertifizierter KISS Sprachexperte 2008

 

Alexandra Gorzny

Logopädin

mit dem Schwerpunkt neurologische Störungen

 

 

 

 

Behandlungsschwerpunkte bei Kindern und Jugentlichen:

 

Myofunktionelle Störungen

Arikulationsstörungen

Sprachentwicklungsstörungen - /behinderungen

auditive Wahrnehmungs - /Verarbeitungsstörungen

Sprachentwicklungsverzögerung bei zwei- oder mehrsprachigen Kindern

Sprachentwicklungsstörung bei Kindern und Jugentlichen mit geistiger/körperlicher Behinderung

Lese-Rechtschreibstörungen

Stottern

Poltern

 

 

Behandlungsschwerpunkte bei Erwachsenen:

 

Aphasie

Dysarthrie /Dysarthrophonie

Dysphagie

Facialisparese

Sprechapraxie

Stottern

Poltern

Artikulationsstörungen

 

Es werden Hausbesuche für neurologische Störungsbilder, insbesondere Aphasien und Dysphagien durchgeführt.

Druckversion | Sitemap
© Logopädische Praxis Ingrid Spies